zum Hauptinhalt (Navigation überspringen)
Logo: Studieren im Markt

Standorte

Berufsakademie Sachsen Standorte
Leipzig Staatliche Studienakademie
Riesa Staatliche Studienakademie
Dresden Staatliche Studienakademie
Glauchau Staatliche Studienakademie
Plauen Staatliche Studienakademie
Breitenbrunn Staatliche Studienakademie
Bautzen Staatliche Studienakademie

Unsere Tipps für die erfolgreiche Literaturrecherche

15. November 2019
  1. Zur Vorbereitung solltest Du zunächst einmal viel Literatur lesen, um Dir einen Überblick über das eigene Thema zu verschaffen.
  2. Sondiere und lies für das Thema wesentliche Ausschnitte und spare damit Zeit!
  3. Schau Dir die Gliederungen anderer Werke an!
  4. Achte auf Aktualität und auf das Erscheinungsdatum!
  5. Verwende fremdsprachige Literatur!
  6. Ein Großteil der Literaturrecherche kann über den Online-Katalog Deiner jeweiligen Bibliothek abgedeckt werden.
  7. Finde und verwende einschlägige Fachzeitschriften und Datenbanken!
  8. Gib relevante Suchbegriffe ein, welche immer wieder variiert werden, um zu vielen Ergebnissen zu gelangen!
  9. Suche und verwende Synonyme, Oberbegriffe, Unterbegriffe, Schlagwörter! Hilfe dabei bietet bspw. ein Thesaurus (eine systematisch geordnete Sammlung von thematische zusammenhängenden Begriffen)
  10. Nutze ein eigenes Literaturverwaltungsprogramm für Deine Quellen und um Dir das Zitieren zu erleichtern!

Wenn Du im Umgang mit der Bibliothek der BA in Glauchau schon etwas geübter bist, dann mach es Dir leicht: Baue Dir eine Open-VPN Verbindung auf. Damit hast Du Volltextzugriff auf alles, was Deine Bibliothek lizenziert hat. 
Falls Du überhaupt nicht weißt, wo du zu Deinem Thema recherchieren kannst, dann schaue zunächst in den Katalog. Suchst Du ein Medium eines bestimmen Verlages/Anbieters – hier findest Du alphabetisch geordnet die Plattformen Deiner Bibliothek. 
Wie kannst Du Dich auf diese Plattformen einloggen, um die Volltexte zu nutzen?

  1. Suche Dir unter dbod.de Deine Einrichtung (Glauchau) und logge Dich mit dem Rechnerlogin ein. Damit hast du sofort auf einen Teil der Angebote Zugang.
  2. Oder du benutzt die Open-VPN Verbindung (s.o. dann hast Du alle Sorgen los)
  3. Für die einzelnen Plattformen gibt es die Möglichkeit der Shibboleth-Authentifizierung, d.h. Du suchst Dir Deine Einrichtung und loggst Dich mit dem Rechner-Login ein.

Bei allen Problemen steht Dir das Team der Bibliothek aber auch gern persönlich zur Seite. 

Copyright © 2022 Berufsakademie Sachsen, Alle Rechte vorbehalten ImpressumDatenschutzerklärungBarrierefreiheitserklärung Privatsphäre Einstellungen
Das Studium an der Berufsakademie Sachsen wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
cc_accessibilityCookie für bessere Zugänglichkeit1 Tag
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung