zum Hauptinhalt (Navigation überspringen)
Logo: Studieren im Markt

Standorte

Berufsakademie Sachsen Standorte
Leipzig Staatliche Studienakademie
Riesa Staatliche Studienakademie
Dresden Staatliche Studienakademie
Glauchau Staatliche Studienakademie
Plauen Staatliche Studienakademie
Breitenbrunn Staatliche Studienakademie
Bautzen Staatliche Studienakademie

Bürgerakademie startet ins 2 Projektjahr

Veranstaltungen und mehr!

05. April 2023 - 05. April 2023
16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Bürgerakademie Glauchau startet ins 2. Projektjahr

Zum Start des 2. Projektjahres konzentriert sich die Bürgerakademie Glauchau auf die Themenschwerpunkte Bau und Energie sowie Mobilität.  Wir freuen uns, dass wir zu diesen Themenbereichen erneut renommierte und international anerkannte Experten gewinnen konnten.     

Am 05. April 2023 eröffnet Prof. Tino Leukefeld den „Wissensraum“ der Bürgerakademie Glauchau mit seinem Vortrag zum Thema „Energie intelligent verschwenden – die Zukunft des autarken Wohnens.“

Prof. Dipl.‐Ing. Timo Leukefeld ist einer der innovativsten Energieexperten im deutsch­sprachigen Raum und hat in seiner Arbeit stets den Megatrend Neo-Ökologie im Blick. Er ist ein Energierebell und Experte für die Zukunft nachhaltiger Energiekonzepte. Als Keynote Speaker gibt er Einblicke in seine Forschung und in seine praktischen Erfah­rungen beim Bau von autarken Häusern. Wir freuen uns auf seinen Vortrag in Glauchau. 
(05.04.2023, 16:00 Uhr, Aula, Staatliche Studienakademie Glauchau, Eintritt frei, Zutritt nur mit Ticket)

Weiter geht es am 11. Mai 2023 mit einem Vortrag von Herrn Matthias Kratzsch zum Thema Automobilindustrie - Welche Entwicklungen erwarten uns in den nächsten Jahren?

Matthias Kratzsch ist seit 1. Januar 2021 Vorsitzender der IAV-Geschäftsführung und ver­ant­wortet zudem die technischen Bereiche des Unternehmens. Die IAV Inge­nieur­gesell­schaft Auto und Verkehr GmbH ist mit mehr als 7.000 Mitarbeitern einer der weltweit füh­ren­den Hochtechnologie-Dienstleister der Automobilindustrie. Herr Kratzsch kam 1997 zur IAV GmbH nach Chemnitz. 2002 übernahm er die Leitung des Standorts München, bevor er als Fachbereichsleiter Ottomotoren Weltmarkt 2009 nach Berlin wechselte. Von 2013 bis 2018 war Matthias Kratzsch Bereichsleiter Powertrain Development und zusätzlich Ge­schäfts­führer der IAV-Tochter Consulting4Drive. Im Januar 2018 übernahm er die Ge­schäfts­leitung Technik der IAV GmbH und wurde im September 2018 zum Geschäftsführer Technik berufen.

Thematisch sicher überaus passend, wird die Veranstaltung mit Herrn Kratzsch im „August Horch Museum“ in Zwickau stattfinden. Wir haben uns dafür noch eine Besonderheit für unsere Gäste ausgedacht. Insgesamt können 200 Gäste den Vortrag von Herrn Kratzsch hören. Die ersten 100 Interessenten, die ihre Eintrittskarten abholen, können, wenn sie möchten, zusätzlich eine Führung durch das August Horch Museum erhalten. Alles kostenfrei und nur solange der Vorrat reicht. (11.05.2023, 15:00 Uhr Beginn der Führungen, 16:00 Uhr Beginn des Vortrages, August Horch Museum Zwickau, Audi Straße 7, Eintritt frei, Zutritt nur mit Ticket)

Wie geht es weiter? Am 07. Juni 2023 referiert mit Herrn Herr Don Dahlmann ein weiterer international anerkannter Mobilitätsexperte über die Zukunft der Mobilität.  (07.06.2023, 16:00 Uhr, Aula, Staatliche Studienakademie Glauchau, Eintritt frei, Zutritt nur mit Ticket)

Am 05. September 2023 freuen wir uns auf einen brandaktuellen Diskurs mit dem Sächsischen Staatsminister für Kultus, Herrn Cristian Piwarz, zum Thema Bildung in Sachsen. Moderiert wird diese Veranstaltung von Frau Uta Deckow vom Mitteldeutschen Rundfunk. (05.09.2023, 16:00 Uhr, Aula, Staatliche Studienakademie Glauchau, Eintritt frei, Zutritt nur mit Ticket)

Wir schließen das Jahr mit einem besonderen Event ab. Wir freuen uns auf Herrn Vince Ebert und seinem Programm: Lichtblick statt Blackout - Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen“ Am 20. September laden wir alle Interessenten dazu in das Stadttheater Glauchau ein. (20.09.2023, 16:00 Uhr, Stadttheater Glauchau, Eintritt frei, Zutritt nur mit Ticket)

TICKETS gibt es hier:

Direktion der Staatlichen Studienakademie Glauchau
Kopernikusstraße 51 | 08371 Glauchau
Zimmer 111 | Tel.: 03763 173 101

sowie in der

Glauchau Information
Markt 1 | 08371 Glauchau | Tel.: 03763 2555

Mehr Informationen zur Bürgerakademie, dem Programm, zu den Referenten und vieles mehr finden Sie auf der Seite: www.bgak.de 

  • 05.04.2023 16:00 Uhr Prof. Leukefeld - Staatliche Studienakademie Glauchau - Aula
  • 11.05.2023 15:00 Uhr Führung, 16:00 Uhr Vortrag Hr. Kratzsch - August Horch Museum Zwickau
  • 07.06.2023 16:00 Uhr Hr. Dahlmann - Staatliche Studienakademie Glauchau - Aula
  • 05.09. 2023 16:00 Uhr Staatsminister Piwarz - Staatliche Studienakademie Glauchau - Aula
  • 20.09.2023 16:00 Uhr Hr Vine Ebert - Stadttheater Glauchau

Stadt Glauchau

Staatliche Studienakademie Glauchau

Kontaktperson

Herr Thomas Pfunfke

Referent

Telefon 03763/173-514
E-Mail thomas.pfunfke@ba-sachsen.de
Raum 111
Copyright © 2022 Berufsakademie Sachsen, Alle Rechte vorbehalten ImpressumDatenschutzerklärungBarrierefreiheitserklärung Privatsphäre Einstellungen
Das Studium an der Berufsakademie Sachsen wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
cc_accessibilityCookie für bessere Zugänglichkeit1 Tag
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung