zum Hauptinhalt (Navigation überspringen)
Logo: Studieren im Markt

Standorte

Berufsakademie Sachsen Standorte
Leipzig Staatliche Studienakademie
Riesa Staatliche Studienakademie
Dresden Staatliche Studienakademie
Glauchau Staatliche Studienakademie
Plauen Staatliche Studienakademie
Breitenbrunn Staatliche Studienakademie
Bautzen Staatliche Studienakademie

Wie sieht Glauchau in 30 Jahren aus?

Bürgerakademie für Kinder

30. Juni 2023

Der zweite Tatenraum der Bürgerakdemie Glauchau steht an!

Der 2. Tatenraum unserer Bürgerakademie steht unter dem Motto Bauen und Energie. Er richtet sich an alle Schüler der Glauchauer Grundschulen in den 3. Klasse. Unsere Schüler sollen sich Gedanken machen, wie die Welt in naher Zukunft gestaltet wird. Wir wollen wissen, wie sich unsere Jüngsten Wohnen und Leben in 30 Jahren in ihrer Heimatstadt vorstellen. 

Die Bürgerakademie Glauchau stellt zwei Lego Bautische zur Verfügung, die separat bebaut werden können. Es stehen hierfür unterschiedliche Sets zum Thema zur Verfügung. Nachdem die 3. Klassen der Glauchauer Grundschulen nunmehr bereits mit dem Baumaterial versorgt wurden, können sie das Projekt an der Schule und /oder im Hort durchführen. 

Zur Präsentationen der Bauwerke durch die Kinder werden sie an die BA in Glauchau ins Laborgebäude kommen. Die Klassen stellen ihre Modelle vor, die dann von einer Jury bewertet werden. Danach werden die Modelle durch die Kinder auf eine vorbereitete Anlage gestellt. Wie immer gibt es tolle Preise und eine Teilnahmeurkunde für alle jungen Planer. 

Die Präsentationen erfolgen am 27., 29. und 30.06 sowie am 03.07.2023. Wir sind sowas von gespannt! 

Weitere Infos unter: 

Prof. Maik Schenker

stellv. Leiter Studiengang Versorgungs- und Umwelttechnik

Standort Glauchau

Telefon 03763/173-431
E-Mail E-Mail schreiben
Raum 313

Beauftragter für Hochschulsport

Copyright © 2022 Berufsakademie Sachsen, Alle Rechte vorbehalten ImpressumDatenschutzerklärungBarrierefreiheitserklärung Privatsphäre Einstellungen
Das Studium an der Berufsakademie Sachsen wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
cc_accessibilityCookie für bessere Zugänglichkeit1 Tag
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung