Trotz Kapazitätsgrenze am 01.10.2021 starten! Lesen Sie, wie`s geht...
Bauingenieurwesen
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie für bessere Zugänglichkeit | 1 Tag |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Die Bau- und Immobilienbranche ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige. Sie bietet innovative Lösungen für den Aufbau und die Modernisierung unserer Gebäude- und Infrastruktur.
Die arbeitsteiligen, komplexen und zunehmend digitalisierten Bauprozesse erfordern eine enge Vernetzung aller am Bau Beteiligten. Gefragt ist hier nicht nur eine hohe fachliche Kompetenz sondern auch die professionelle Koordination an den Schnittstellen der einzelnen Bereiche.
An diesen Herausforderungen setzt das dreijährige wirtschaftswissenschaftliche Studium an und bereitet auf kaufmännische Fach- und Führungspositionen in Unternehmen des Baugewerbes vor.
Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis gewährleistet eine generalistische und zugleich anwendungsorientierte Qualifikation. Über das allgemeine betriebs- und volkswirtschaftliche Wissen hinausgehend werden spezielle baubetriebliche und baurechtliche Kenntnisse zum Management von Bauunternehmen vermittelt.
Von Studienordnung mit Modulhandbuch bis Prüfungsplan - alle aktuellen Dokumente für das Studium sind online verfügbar.
… nach dem Studium sind vielseitig:
Die Vermittlungsquote der Absolventen im Studiengang Baubetriebsmanagement liegt seit Jahren bei über 90 %.
Wöchentlich Donnerstag von 16.00 bis 16.30 Uhr.
Ich lade alle Studieninteressenten herzlich ein.
Lernen Sie auch Duale Partner kennen.
... können Unternehmen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes, Architektur- und Ingenieurbüros, Planungsbüros im Bereich Facility Management und Center Management, Bauträgergesellschaften, Hersteller und Händler von Baustoffen, staatliche und kommunale Verwaltungen sowie Baubehörden sein.
Ihre Einsatz- und Tätigkeitsfelder während des Studiums sind durch unseren Praxisrahmenplan koordiniert.
Wichtig: Ihr betrieblicher Betreuer hat einen akademischen Abschluß im einschlägigen Fachgebiet.
Telefon | 03763/173-355 |
---|---|
Fax | 03763/ 173-162 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 108 |
Telefon | 03763/173-285 |
---|---|
Fax | 03763/173-162 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 505 |
Telefon | 03763/173-421 |
---|---|
Fax | 03763/173-162 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 404 |