Trotz Kapazitätsgrenze am 01.10.2021 starten! Lesen Sie, wie`s geht...
Bauingenieurwesen
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie für bessere Zugänglichkeit | 1 Tag |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Die aktuell laufenden drittmittelgeförderten Projekte am Standort Glauchau sind:
Zeitraum | Projekt | Ansprechpartner |
03/2018 - 02/2022 | BMBF-Projekt Auto-ID | Prof. Dr.-Ing. Andreas Munke |
2018-2021 | DFG-Projekt CoLosAM | Prof. Dr.-Ing. habil. Nickel |
2019-2020 | Auslegung und Konstruktion einer Klappenauspuffanlage | Dipl.-Ing. Rober Schönherr |
2020-2022 | Etablieren eines Kompetenzfeldes Additive Fertigung plus (KOM3D+) | Prof. Dr.-Ing. habil. Nickel |
2020-2022 | Entwicklung eines Anwender-Software-Moduls für eine materialreduzierte und beanspruchungsgerechte additive Fertigung | Prof. Dr.-Ing. habil. Nickel |
„Antimikrobielle, gewebsregenerierende Laminate für die regenerative Medizin“
(DE 10 2017 126 149 A1)
„Messfelge und Auswerteeinheit zum Ermitteln von Montagekräften bei der Reifenmontage“
(DE 10 2016 113 575 A1)
„Verfahren zum Behandeln poröser keramischer Schutzschichten, die auf ein Substrat aufgebracht wurden“
(DE 10 2014 112 451 B3)
„Messeinrichtung zum Bestimmen der Verformung einer rotierenden Welle“ (202 13 110.6, H. Enge, ITW e.V.).