Trotz Kapazitätsgrenze am 01.10.2021 starten! Lesen Sie, wie`s geht...
Bauingenieurwesen
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie für bessere Zugänglichkeit | 1 Tag |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Ziel des dreijährigen dualen Studiums im Bauingenieurwesen ist die Ausbildung von Fach- und Führungskräften für Unternehmen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes, für Baubehörden und Architektur- und Ingenieurbüros. Auf Basis einer fundierten Grundlagenausbildung erfolgt die Spezialisierung in den Studienrichtungen Hochbau oder Straßen-, Ingenieur- und Tiefbau. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis gewährleistet sowohl einen planerisch-konstruktiven als auch anwendungsorientierten Qualifikationserwerb.
Von Studienordnung mit Modulhandbuch bis Prüfungsplan - alle aktuellen Dokumente für das Studium sind online verfügbar.
Architektur- und Ingenieurbüros, Unternehmen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes (Kleinstbetrieb bis Konzern), Baustoffprüflabore, Baubehörden, Hersteller und Händler von Baustoffen und Bauträgergesellschaften können Praxispartner des Studienganges sein. Im Unternehmen sollte ein betrieblicher Betreuer über einen (Fach-)Hochschulabschluß verfügen.
Vorteile für Sie als Praxispartner bestehen u. a. in der
Telefon | 03763/173-513 |
---|---|
Fax | 03763/173-162 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 117 |
Telefon | 03763/173-185 |
---|---|
Fax | 03763/173-162 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 021 |
Telefon | 03763/173-183 |
---|---|
E-Mail schreiben | |
Raum | L10 |
Telefon | 03763/173-184 |
---|---|
E-Mail schreiben | |
Raum | 021 |
Telefon | 03763/173-121 |
---|---|
E-Mail schreiben | |
Raum | 116 |