Trotz Kapazitätsgrenze am 01.10.2021 starten! Lesen Sie, wie`s geht...
Bauingenieurwesen
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie für bessere Zugänglichkeit | 1 Tag |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Liebe Studierende,
sehr geehrte Lehrkräfte,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
auf Grundlage der Beschlüsse der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsident_innen vom 5. Januar 2021, der damit verbundenen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung (SächsCoronaSchVO: siehe Anlage 1) vom 26. Januar 2021 sowie dem Hygienekonzept der Berufsakademie Sachsen (01.10.2020, siehe Anlage 2) trifft die Akademieleitung bezüglich des Studienbetriebs ab dem 26. Januar 2021 bis auf Widerruf folgende Regelungen.
Allgemeine Hinweise
Bitte beachten sie im privaten und beruflichen Umfeld die Allgemeinverfügung des Freistaates „Sächsische Corona Schutzverordnung“ vom 26. Januar 2021 (siehe Anlage 1).
Die Gebäude der Berufsakademie Sachsen bleiben für Studierende und nebenberufliche Lehrkräfte bis auf Widerruf geschlossen. Ausnahmen bilden für Studierende die Teilnahme an Prüfungen; für Lehrkräfte die Durchführung von Vorlesungen in „Virtuellen Raumerweiterungen“ und die Abnahme von Prüfungen. Bei Betreten des Campusgeländes sind die Selbstauskünfte bei den besuchten Kollegen bzw. für Studierende (im Falle von Prüfungen) bei den Aufsichtsführenden Personen abzugeben. Sollte eine der Fragen in den Selbstauskünften mit „ja“ beantwortet sein, darf das Campusgelände nicht betreten werden. Die Selbstauskünfte finden Sie in den Anlagen 3 und 5.
Alle Studierenden und Beschäftigten der Berufsakademie Sachsen sind weiterhin verpflichtet, an
gesundheit.glauchau@ba-sachsen.de
und zusätzlich bei Beschäftigten an ihren direkten Vorgesetzten bzw. bei Studierenden an die Studiengangleitung zu melden, wenn bei ihnen eine Corona-Infektion festgestellt wird oder eine Quarantäne verordnet wurde.
Ich möchte alle Kolleginnen und Kollegen, alle Lehrkräfte und alle Studierenden motivieren, den fortzusetzenden Kraftakt zur Bewältigung der Corona Krise weiterhin so kompetent mitzutragen und zu meistern. Mit Ihrer aller Mitwirkung und gegenseitigem Verständnis werden wir auch die kommenden Wochen erfolgreich absolvieren. Unsere Leitlinien für das Krisenmanagement in 2021 bestehen in zwei zentralen Punkten:
Alle zielgruppenspezifischen Informationen zum Lehr-, Studien- und Prüfungs- (Betrieb) finden Sie unter den jeweiligen Links „Informationen für Studierende“, „Informationen für Praxispartner“, „Informationen für Mitarbeiter“, „Informationen für Lehrkräfte“
Lassen Sie uns gemeinsam weiterhin mit Verantwortungsbewusstsein die herausfordernde Situation meistern und bleiben Sie vor allem gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Frauke Deckow
Direktorin