Isabel Karbowski
Leiterin Bibliothek
Standort Glauchau
Telefon | 03763/173-290 (288) |
---|---|
E-Mail schreiben | |
Raum | Bibliothek |
Medien, die sich nicht im Bestand unserer Bibliothek befinden, können über den Leihverkehr der Bibliotheken bestellt werden oder direkt für die Bibliothek angeschafft werden, sprechen Sie uns an.
Literaturverwaltungsprogramm Citavi - Reference Management and Knowledge Organization (Login) für Studierende und Mitarbeiter verfügbar
Registrierung mit BA-EMail
Für Citavi-Assistent bzgl. Citaviweb. https://appsource.microsoft.com/de-de/product/office/WA200002891?tab=overview
Wenn Sie die Preview- oder Beta-Version von Microsoft Edge nutzen, die auf der Chromium-Engine basiert, können Sie den neuen Chrome-Picker nutzen. Rufen Sie dazu in Edge die Seite https://chrome.google.com/webstore/detail/citavi-picker/ohgndokldibnndfnjnagojmheejlengn auf und wählen Sie "Erweiterungen aus anderen Stores erlauben".
Videos zu Citavi: HTWK Leipzig ǀ Bibliothek ǀ Online-Citavi-Kurs (htwk-leipzig.de
Der Nachweis und die Volltexte der zur Veröffentlichung frei gegebenen Diplomarbeiten und Bachelor-Thesen werden seit 2007 im Dokumenten- und Publikationsservers OPUS http://opus.ba-glauchau.de bereitgestellt.
Über QUCOSA - einem Service der wissenschaftlichen Bibliotheken im Freistaat Sachsen, können Angehörige der BA Glauchau selbstständig kostenlos wissenschaftliche Dokumente veröffentlichen. Sie erreichen damit weltweite Sichtbarkeit. Das System bietet die Möglichkeit der Langzeitarchivierung, der Veröffentlichung sowie die Zitierfähigkeit bei konstanter Adressierung.
Die Ausleihzeit für Bücher beträgt 4 Wochen, für Zeitschriften 2 Wochen. Verlängerungen für nicht vorbestellte Medien sind unbegrenzt möglich. Digitale Medien (E-Books, E-Journals) können im entsprechenden Format (PDF, E-PUB usw.) je nach Lizenzrecht des Anbieters genutzt werden. Für die Ausleihe und Rückgabe steht ein Selbstverbuchungs- und Rückgabeautomat zur Verfügung. Nach der Öffnungszeit der Bibliothek kann der Rückgabecontainer am Eingang des Studierendenparkplatzes genutzt werden.
Den Nutzern stehen in der Bbibliothek Computer zur Verfügung. Alle Rechner bieten die gleiche Ausstattung, die es ermöglicht, sämtliche Dienste der Bibliothek zu nutzen und die Rechercheergebnisse weiter zu verarbeiten. Ergänzt wird die Ausstattung durch Kopierer, Drucker, Formularscanner, Buchscanner, W-LAN. Freihandbibliothek, Arbeitsplätze, Workbays können während der Öffnungszeiten genutzt werden. Der Lesesaal steht auch nach den Öffnungszeiten zur Verfügung.
Für die Nutzung aller Dienstleistungen der Bibliothek ist eine Nutzerkarte nötig. Diese erhalten Sie mit der Anmeldung nach Vorlage ihres Personalausweises. Für Studierende gilt der Studierendenausweis als Nutzerkarte, der nach Anmeldung in der Bibliothek aktiviert wird.
www.dbod.de Liste der wichtigsten Datenbanken, E-Book, E-Journal Angebote der BA Glauchau
DBIS Datenbankinfosystem aller deutschen Bibliotheken
EZB Suchsystem für Elektronische Zeitschriften
https://zdb-katalog.de/index.xhtml ZDB Suchsystem der gedruckten Zeitschriften
https://katalog.ba-sachsen.de/ Katalog der 7 Bibliotheken der Berufsakademie Sachsen mit EHS Dresden
https://kvk.bibliothek.kit.edu/? weltweite Mediensuche
Telefon: 03763 173290/ -288 E-Mail: bibliothek@ba-glauchau.de
Dipl.-Bibl. Isabel Karbowski (Leiterin Bibliothek) isabel.karbowski@ba-sachsen.de | Anke Thiel (Bibliotheksangestellte) anke.thiel@ba-sachsen.de |
Silvia Franke (Bibliotheksangestellte) silvia.franke@ba-sachsen.de
|
Die Bibliothek der Studienakademie Glauchau ist eine öffentlich wissenschaftliche Bibliothek. Deren Dienstleistungen auch von der Region genutzt werden können. Sie ist Teil des Biblothekssystems des Freistaates Sachsen.
Um die Bibliothek effektiv nutzen zu können, werden zu Beginn des 1. Semesters jeden Studienjahres Einführungsveranstaltungen für Studierende durchgeführt. Es werden auch offene Veranstaltungen zur Literaturrecherche angeboten. Außerdem können mit der Leiterin der Bibliothek Termine vereinbart werden.
Interesse an Themen rund um die Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten - aber wenig Zeit? Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures in den Lesesaal. Jeden Montag, Dienstag, Mittwoch von 13:15 Uhr bis 13:25 Uhr. Und den Kaffee gibt es gratis dazu...
Die Themen werden jeweils Freitags per E-Mail bekannt gegeben und hängen an der Tafel vor der Bibliothek. Gerne nehmen wir Themenvorschläge entgegen.
Variante 1:
DBoD = Verzeichnis aller für die Berufsakademie Sachsen lizenzierten Datenbanken, elektronischen Zeitschriften, elektronischen Bücher und Kataloge : www.dbod.de Mittels Login "Berufsakademie Sachsen mit EHS" gelangt man durch die meisten Plattformen sofort auf Volltextinhalte. Für einige Datenbanken ist zwingend eine Verbindung über Open/VPN oder VMware nötig. Auskünfte dazu: isabel.karbowski@ba-sachsen.de
Variante 2:
http://dssax.idm.oclc.org/login?url=https://vzlbs3.gbv.de/DB=28/ Katalognutzung mit LOGIN. Über den weiterführenden Link der Online-Ressourcen gelangt man auf Volltexte.
Variante 3:
VM-Ware für Studierende: https://vdi-stu.ba-glauchau.de/
Variante 4:
7:30 Uhr bis 19:00 Uhr ab 16:30 Uhr steht nicht immer Beratungspersonal zur Verfügung
7:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Telefon | 03763/173-290 (288) |
---|---|
E-Mail schreiben | |
Raum | Bibliothek |
Telefon | 03763/173-290 (288) |
---|---|
E-Mail schreiben | |
Raum | Bibliothek |
Telefon | 03763/173-289 |
---|---|
E-Mail schreiben | |
Raum | Bibliothek |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie für bessere Zugänglichkeit | 1 Tag |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |